Berufsausbildung im Landkreis Görlitz

Eine Berufsausbildung beginnt man üblicherweise nach dem Abschluss an einer Schule. Man kann auch mehrere Ausbildungen absolvieren, in mehreren Berufen. Und auch als Erwachsener ist eine neue Berufsausbildung möglich. Die Ausbildung findet in einem Betrieb oder einer Einrichtung, wie Krankenhaus oder Behörde statt. Sie besteht aus einem praktischem und einem theoretischen Teil.

Sechs Jugendliche präsentieren sich in einem 3x2-Bildraster an ihren Ausbildungsplätzen. Die obere Reihe zeigt einen Mann in einem Büro, eine Frau in einem Baumarkt und einen Mann in einer Kfz-Werkstatt. Die untere Reihe zeigt eine Frau und einen Mann in einer Halle und eine Frau im medizinischen Bereich. Alle schauen selbstbewusst in die Kamera.

Online INSIDER

Der ONLINE-INSIDER ist die zentrale Plattform für Berufliche Orientierung im Landkreis Görlitz und beinhaltet Informationen rund um Praktikum, Ausbildung, Studium und Freiwilligendienst. Auch zahlreiche Unternehmen stellen sich und ihre Ausbildungs- und Studienangebote vor.

Mehr erfahren
Ein älterer Koch erklärt zwei jungen Auszubildenden etwas in einer Großküche. Alle tragen weiße Kochjacken und Kochmützen. Auf dem Edelstahltisch liegen frisches Gemüse wie Karotten, Brokkoli und Paprika. Im Hintergrund sind Hängeschienen mit Küchenutensilien und ein großer Dunstabzug sichtbar.

Lehrstellenbörse (IHK)

Sie wissen bereits, welchen Beruf Sie erlernen möchten? Filtern Sie den passenden Lehrbetrieb und die Region oder informieren Sie sich über weitere interessante Berufe und Ausbildungsbetriebe. Nutzen Sie dazu die Lehrstellenbörse der Industrie- und Handelskammer.

Mehr erfahren
Eine Ausbilderin erklärt drei jungen Menschen, einem Mädchen und zwei Jungs, die Arbeit an einem offenen Schaltschrank. Alle tragen dunkelblaue Poloshirts. Auf dem Tisch liegen Kabel und Messgeräte.

Lehrstellenbörse (HWK)

Sie möchten ins Handwerk einsteigen? Die Handwerkskammer Dresden bietet eine Übersicht über freie Lehrstellen, Praktikumsplätze und Ferienjobs in der Region. Ideal für alle, die praktische Erfahrungen sammeln oder eine Ausbildung im Handwerk beginnen möchten.

Mehr erfahren
Drei Jugendliche sitzen an einem Tisch in einem Klassenraum. Eine Schülerin mit Brille im Vordergrund lächelt, zwei Schüler sehen sie an. Im Hintergrund ist eine unscharfe Weltkarte an der Wand zu erkennen.

Agentur für Arbeit

Sie suchen eine passende Ausbildungsstelle? Die Onlinebörse der Bundesagentur für Arbeit bietet einen aktuellen Überblick über freie Ausbildungsplätze in Ihrer Region – sortierbar nach Beruf, Ort und Unternehmen. Einfach reinschauen, filtern und direkt bewerben!

Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine Gruppe Jugendlicher, die bei sonnigem Wetter im Freien unterwegs sind. Im Vordergrund sieht man einen lächelnden Jungen in einem blau-gestreiften T-Shirt, daneben ein ebenso fröhliches Mädchen mit langer, hellbrauner Haarpracht, Jeansjacke und Rucksack. Im Hintergrund sind weitere Jugendliche zu erkennen. Die Stimmung ist freundlich und optimistisch. Über dem Bild befindet sich ein roter Textblock mit weißer Schrift, auf dem steht: „Du hast deine Zukunft in der Hand. Hier gibt es Hilfe.“ Das Bild vermittelt Zuversicht und richtet sich an junge Menschen am Übergang von Schule zu Beruf.

Jugendberufsagentur

Die Jugendberufsagentur im Landkreis Görlitz unterstützt Sie auf dem Weg von der Schule in den Beruf. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zu Ihrem persönlichen Ziel – wir beraten und begleiten Sie individuell. Ihre Zukunft beginnt hier: mit passender Unterstützung, klarer Orientierung und einem starken Partner an Ihrer Seite.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt sechs junge Erwachsene in einem Park, die sich angeregt unterhalten. Sie tragen berufstypische Kleidung: Eine junge Frau ist als Köchin erkennbar, ein junger Mann als Handwerker in blauer Latzhose, ein weiterer in traditioneller Zimmermannskleidung. Eine junge Frau trägt eine hellblaue Krankenpflege-Uniform, eine andere ein Business-Outfit, das auf eine kaufmännische Tätigkeit hinweist. Die Gruppe ist gemischt – Männer und Frauen stehen im ausgewogenen Verhältnis beieinander. Die grüne Umgebung mit Bäumen im Hintergrund ist leicht unscharf und vermittelt eine freundliche, entspannte Atmosphäre. Das Bild strahlt Vielfalt, Zusammenarbeit und Zukunftsperspektiven aus.

Jobs Oberlausitz

Die Plattform Jobs Oberlausitz wird stetig aktualisiert und von der regionalen Wirtschaft genutzt. Über die Suchfunktionen lassen sich zahlreiche Ausbildungs- und Studienplätze finden. Auch Möglichkeiten für ein Praktikum können über die Suche ermittelt werden. In den Suchergebnissen befinden sich die Links zu den aktuellen Angeboten.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine junge, freundliche Frau mit schulterlangem braunem Haar, die entspannt in einem hellen, modernen Sessel sitzt. Sie trägt ein hellblaues Jeanshemd und hat ein silbernes Notebook auf den Oberschenkeln abgelegt. In der rechten Hand hält sie ein Smartphone ans Ohr und führt offenbar ein angenehmes Telefonat – ihr Gesichtsausdruck ist offen und lächelnd. Im Hintergrund ist ein minimalistischer Wohnraum mit hellen Farben, einem kleinen Regal und einer grünen Topfpflanze auf einem Tisch zu sehen. Die natürliche Beleuchtung sorgt für eine warme, einladende Atmosphäre.

Haben Sie Fragen?

Ob es ums Ankommen, Arbeiten, Lernen oder Leben im Landkreis Görlitz geht – wir unterstützen Sie gern! Über unser Kontaktformular können Sie unkompliziert mit dem Welcome Center in Verbindung treten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und helfen Ihnen schnell und zuverlässig weiter.

Ihre Ansprechpartnerinnen
Cindy Haupt, Fachkräftelotsin
Maren Molch, Fachkräftekoordinatorin

Telefonnummer

+49 (0)3581 663 9430