Hinweise zum Ankommen für Menschen aus dem Ausland

Sie kommen aus dem Ausland und möchten sich hier eine neue Zukunft aufbauen? Damit Ihr Start gelingt, finden Sie hier alle wichtigen Informationen zu Einreise, Aufenthalt und Integration. Erfahren Sie, welche Visabestimmungen gelten, wie Sie Ihre Berufsabschlüsse anerkennen lassen und welche Deutschkurse Ihnen den Einstieg erleichtern. Zudem erhalten Sie einen Überblick über zentrale Anlaufstellen und Unterstützungsangebote, damit Sie sich schnell in Ihrer neuen Heimat zurechtfinden.

Einreise nach Deutschland

Wer nach Deutschland kommen möchte, muss einige wichtige Schritte beachten. Es gibt verschiedene Visabestimmungen, Antragsverfahren und Anlaufstellen, die den Weg erleichtern. Hier finden Sie zentrale Informationen und Unterstützungsangebote, um Ihre Einreise gut vorzubereiten.

Nahaufnahme eines deutschen Visums in einem Reisepass. Das Dokument zeigt deutlich die Aufschrift

Visum für Deutschland

Sie möchten nach Deutschland einreisen und benötigen ein Visum? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Visabestimmungen, Antragsverfahren und erforderlichen Unterlagen. Erfahren Sie, welche Voraussetzungen gelten und wie Sie Ihren Antrag stellen können.

Mehr erfahren
Zwei Personen bei einer geschäftlichen Besprechung oder Behördenangelegenheit. Die Person links in einem hellblauen Hemd übergibt eine Karte oder ein Dokument an die Person rechts, die einen schwarzen Blazer über einer weißen Bluse trägt. Auf dem Glasschreibtisch befinden sich ein aufgeklappter Laptop, verschiedene Dokumente, Stifte und ein blauer Stempel. Links im Bild ist eine kleine deutsche Flagge zu sehen. Die Szene deutet auf eine offizielle Transaktion oder Beratung hin, möglicherweise in einem Amt oder einer Beratungsstelle.

Make It in Germany

Welches Visum brauchen Sie? Machen Sie den Selbsttest und erfahren Sie mehr über Visumsarten, den Antragsprozess und den Familiennachzug. Das Portal bietet zudem wichtige Informationen für alle, die dauerhaft in Deutschland leben und arbeiten möchten.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt das offizielle Emblem der deutschen Botschaft - ein ovales gelbes Schild mit rotem Rand. In der Mitte befindet sich der deutsche Bundesadler in schwarzer Farbe mit roten Krallen und rotem Schnabel. Um den Adler herum steht in schwarzen Großbuchstaben

Übersicht der deutschen Botschaften

Die deutsche Botschaft in Ihrem Heimatland ist eine wichtige Anlaufstelle für Visa-Anträge, Beglaubigungen und Informationen zur Einreise. Finden Sie hier die zuständige Botschaft oder das Konsulat in Ihrer Nähe und erhalten Sie Unterstützung für Ihren Start in Deutschland.

Mehr erfahren

Aufenthalt in Deutschland

Ein neues Leben in Deutschland bringt viele Fragen mit sich. Welche ersten Schritte sind nötig? Wie funktioniert die Anmeldung? Wo gibt es Unterstützung? Hier finden Sie hilfreiche Informationen zu Behördengängen, Beratungsmöglichkeiten und dem Leben im Landkreis Görlitz – für einen erfolgreichen Start.

Das Bild zeigt einen jungen Mann mit Bart in dunkler Kleidung, der fröhlich lächelnd ein Selfie mit seinem Smartphone macht. Er hält eine kleine deutsche Flagge in der Hand und trägt die deutsche Fahne (schwarz-rot-gold) um die Schultern. Im Hintergrund ist eine europäische Altstadt mit historischen Gebäuden, gepflasterten Straßen und grünen Bäumen zu sehen. Die Szene vermittelt eine festliche, patriotische Stimmung, möglicherweise während eines Feiertags oder Sportereignisses.

Erste Schritte in Deutschland

Der Start in einem neuen Land bringt viele Fragen mit sich. Hier erfahren Sie, welche Behördengänge erforderlich sind, wie Sie sich anmelden, Versicherungen abschließen oder ein Bankkonto eröffnen. So meistern Sie die ersten Schritte in Deutschland problemlos.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine Familie mit drei Personen auf dem Görlitzer Rathausturm. Im Vordergrund steht ein Junge mit Brille und bordeauxrotem Pullover, der auf etwas in der Stadt unten zeigt. Dahinter befinden sich ein Mann mit Baseballkappe und dunklem T-Shirt sowie eine Frau mit kurzen roten Haaren in einem gestreiften Oberteil. Sie genießen den Panoramablick über die historische Altstadt mit roten Ziegeldächern, Kirchtürmen und klassischer Architektur. Der Himmel ist teilweise bewölkt und das Wetter wirkt angenehm für einen Familienausflug.

Der Landkreis Görlitz auf einen Blick

Erfahren Sie mehr über Ihre neue Umgebung! Hier finden Sie wichtige Fakten zur Region, ihrer Geschichte, Wirtschaft und Lebensqualität. Entdecken Sie, was den Landkreis Görlitz besonders macht und welche Chancen er Ihnen bietet.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine junge Frau mit dunklen, zu einem lockeren Dutt hochgesteckten Haaren und einer runden Brille. Sie trägt einen grünen Strickpullover und lächelt strahlend in die Kamera. Auf dem Kopf hat sie schwarze Kopfhörer mit Kabel. Sie stützt den Kopf lässig auf eine Hand und wirkt entspannt und fröhlich. Im unscharfen Hintergrund ist ein moderner Arbeitsplatz oder Wohnraum mit einem Computermonitor und warmer Beleuchtung zu erkennen. Die Szene vermittelt eine gemütliche, produktive Atmosphäre beim Musikhören oder einer Online-Aktivität.

Helpline Sachsen

Sie haben Fragen zu Aufenthalt, Arbeit oder Integration in Sachsen? Die Helpline Sachsen bietet mehrsprachige Beratung zu Ihren Rechten und Möglichkeiten. Erhalten Sie schnelle und verlässliche Hilfe – anonym und kostenlos.

Mehr erfahren

Unterstützung bei der Anerkennung

In Deutschland und Sachsen gibt es zahlreiche Beratungs- und Informationsangebote zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse. Nachfolgend finden Sie wichtige Anlaufstellen. Für eine persönliche Beratung steht Ihnen das Welcome Center Landkreis Görlitz zur Verfügung.

Das Bild zeigt einen fröhlichen Bauarbeiter mit einem strahlenden Lächeln. Er trägt einen orangefarbenen Schutzhelm, eine orange Sicherheitsweste über einem grauen T-Shirt und weiße Arbeitshandschuhe. Der Mann lehnt sich entspannt über eine Reihe von Ziegelsteinen, die er offenbar gerade verlegt. Seine Arme sind staubig von der Arbeit. Im unscharfen Hintergrund ist eine Baustelle oder urbane Umgebung zu erkennen. Das Bild vermittelt eine positive, arbeitsfreudige Atmosphäre und zeigt einen zufriedenen Handwerker bei seiner Tätigkeit.

Anerkennung von Berufsabschlüssen

Ihr Berufsabschluss wurde im Ausland erworben? Hier erfahren Sie, ob und wie Ihre Qualifikation in Deutschland anerkannt wird. Finden Sie wichtige Informationen zu Verfahren, Anlaufstellen und Beratungsangeboten, um Ihre beruflichen Chancen zu nutzen.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt drei Personen bei einem freundlichen Gespräch an einem runden Glastisch. Links sitzt eine blonde Frau in einem grauen Blazer, in der Mitte eine dunkelhaarige Frau mit Dutt-Frisur in einer weißen Bluse, und rechts ein Mann in einem blauen Poloshirt. Alle drei lächeln und scheinen sich angeregt zu unterhalten. Auf dem Tisch liegen Dokumente oder Unterlagen. Im Hintergrund sind große Fenster zu sehen, die viel natürliches Licht hereinlassen. Die Szene wirkt wie ein professionelles Beratungsgespräch oder Meeting in einem modernen Büro oder Konferenzraum.

Anerkennungsportal Sachsen

Sie möchten Ihren ausländischen Berufsabschluss in Sachsen anerkennen lassen? Das Netzwerk IQ Sachsen bietet Ihnen individuelle Beratung und Unterstützung. Erfahren Sie, welche Schritte nötig sind und welche Möglichkeiten Ihnen offenstehen.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt einen Arbeitsplatz oder Schreibtisch mit Lernmaterialien. Im Vordergrund liegt ein Stapel verschiedener Bücher, darunter ein auffälliges blaues Buch mit goldenen Verzierungen. Darauf ruht ein gelber Schutzhelm mit einem Holzgriff (vermutlich von einem Werkzeug). Links im Bild steht ein Stiftehalter mit bunten Stiften, dahinter ist ein kleiner Globus zu erkennen. Im unscharfen Hintergrund sind Bücherregale mit vielen bunten Büchern zu sehen. Die Szene vermittelt eine Atmosphäre des Lernens und der Bildung, möglicherweise in einem Studien- oder Arbeitsumfeld, das sowohl akademische als auch praktische Tätigkeiten kombiniert.

Anerkennung von Schulabschlüssen

Sie möchten wissen, ob Ihr ausländischer Abschluss in Deutschland anerkannt wird? Die anabin-Datenbank bietet Ihnen Informationen zu Hochschulabschlüssen und Bildungssystemen weltweit. Finden Sie heraus, welche Bewertung Ihr Abschluss erhält.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine Person, die an einem Laptop arbeitet und bunte Datendiagramme auf dem Bildschirm betrachtet. Zu sehen sind horizontale Balkendiagramme in verschiedenen Farben (blau, grün, orange), die verschiedene Kategorien oder Projekte darstellen. Die Hände der Person ruhen auf der Tastatur, als würde sie gerade an der Datenanalyse arbeiten. Im unscharfen Hintergrund sind warme, goldene Lichteffekte zu erkennen, die eine gemütliche Arbeitsatmosphäre schaffen. Die Szene vermittelt den Eindruck von Datenanalyse, Projektmanagement oder Business Intelligence-Arbeit.

Berufliche Qualifikation bewerten

Das BQ-Portal bietet umfassende Informationen zur Bewertung ausländischer Berufsabschlüsse. Hier finden Unternehmen und Fachkräfte Hintergrundwissen zu Ausbildungssystemen weltweit und erfahren, wie Abschlüsse in Deutschland eingestuft werden.

Mehr erfahren

Deutsch lernen – Ihr Schlüssel zur Integration

Gute Sprachkenntnisse erleichtern den Alltag, den Berufseinstieg und das Ankommen in Deutschland. Hier finden Sie Informationen zu Sprachkursen, Integrationskursen und Deutschtests, die Ihnen helfen, Ihr Sprachniveau einzuschätzen und passende Angebote für Ihre Weiterentwicklung zu nutzen.

Hand schreibt mit Kreide das Wort „Deutsch“ auf eine Tafel

Grundlegende Informationen

Gute Deutschkenntnisse erleichtern den Alltag und den Berufseinstieg. Hier finden Sie Informationen zu Sprachkursen, Integrationskursen und Einstufungstests im Landkreis Görlitz. Entdecken Sie passende Angebote für Ihren Spracherwerb!

Mehr erfahren
Gruppe internationaler Studierender sitzt mit Laptops und kleinen Länderflaggen an einem Tisch.

Deutsch für den Beruf

Berufssprache ist der Schlüssel zum Erfolg! Hier finden Sie spezielle Sprachkurse für den Beruf, die Ihnen helfen, Fachbegriffe zu verstehen und sicher zu kommunizieren. Nutzen Sie die Angebote, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Mehr erfahren
Gruppe lächelnder Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lehrerin in einem Klassenzimmer.

Integrationskurse

Ein Integrationskurs hilft Ihnen, Deutsch zu lernen und das Leben in Deutschland besser zu verstehen. Hier finden Sie Informationen zu Kursangeboten, Inhalten und Teilnahmevoraussetzungen im Landkreis Görlitz. Starten Sie gut vorbereitet in Ihren neuen Alltag!

Mehr erfahren
Mann hält eine kleine Deutschland-Flagge und eine Tafel mit der Aufschrift „Sprichst du Deutsch?“ in der Hand.

Einstufungstest

Ein Sprachtest hilft Ihnen, Ihr Sprachniveau einzuschätzen und die richtige Weiterbildung zu finden. Das Zertifikat kann für Bildungsmaßnahmen, Beruf und Aufenthaltstitel wichtig sein. Hier können Sie Ihre Deutschkenntnisse prüfen und den nächsten Schritt planen.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine junge, freundliche Frau mit schulterlangem braunem Haar, die entspannt in einem hellen, modernen Sessel sitzt. Sie trägt ein hellblaues Jeanshemd und hat ein silbernes Notebook auf den Oberschenkeln abgelegt. In der rechten Hand hält sie ein Smartphone ans Ohr und führt offenbar ein angenehmes Telefonat – ihr Gesichtsausdruck ist offen und lächelnd. Im Hintergrund ist ein minimalistischer Wohnraum mit hellen Farben, einem kleinen Regal und einer grünen Topfpflanze auf einem Tisch zu sehen. Die natürliche Beleuchtung sorgt für eine warme, einladende Atmosphäre.

Haben Sie Fragen?

Ob es ums Ankommen, Arbeiten, Lernen oder Leben im Landkreis Görlitz geht – wir unterstützen Sie gern! Über unser Kontaktformular können Sie unkompliziert mit dem Welcome Center in Verbindung treten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und helfen Ihnen schnell und zuverlässig weiter.

Ihre Ansprechpartnerinnen
Cindy Haupt, Fachkräftelotsin
Maren Molch, Fachkräftekoordinatorin

Telefonnummer

+49 (0)3581 663 9430