Sprache als Integrationsfaktor
Sprache ist ein zentrales Element der betrieblichen Integration. Ein Unternehmen sollte deshalb ausländischen Fachkräften Sprachkurse anbieten oder sie bei der Verbesserung ihrer Sprachkenntnisse unterstützen. Auch die Bereitstellung von Materialien, Arbeitsanweisungen oder wichtigen Unternehmensinformationen in mehreren Sprachen kann helfen, den Einstieg zu erleichtern und Missverständnisse zu vermeiden. Internationalen Fachkräften können spezielle Sprachkurse je nach Berufsgruppe besuchen.
Maßnahmen zur Förderung der Sprachkompetenz
Unabhängig von dem Vermitteln oder Anbieten von Sprachkursen können Unternehmen verschiedene Maßnahmen ergreifen, um einer internationalen Fachkraft in Bezug auf die Sprache zu helfen. Hier sind einige mögliche Maßnahmen:
Weitere Informationen dazu können Sie der Internetseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) entnehmen.

Haben Sie Fragen?
Ob es ums Ankommen, Arbeiten, Lernen oder Leben im Landkreis Görlitz geht – wir unterstützen Sie gern! Über unser Kontaktformular können Sie unkompliziert mit dem Welcome Center in Verbindung treten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und helfen Ihnen schnell und zuverlässig weiter.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Cindy Haupt, Fachkräftelotsin
Maren Molch, Fachkräftekoordinatorin