Behörden im Landkreis Görlitz

Im Landkreis Görlitz stehen Ihnen zahlreiche Behörden zur Seite, um Sie in verschiedenen Lebenslagen zu unterstützen – sei es bei alltäglichen Anliegen, rechtlichen Fragen oder besonderen Ereignissen. Ob Ausweisbeantragung, An- und Ummeldung, Schul- oder Sportfragen, Anliegen rund um Aufenthaltstitel oder standesamtliche Belange wie Heirat und Geburt – für all diese Themen finden Sie hier die richtigen Ansprechpartner. Die Verwaltung im Landkreis Görlitz setzt auf Bürgernähe, transparente Informationen und zunehmend digitale Angebote, um Ihnen Wege zu erleichtern und Prozesse zu vereinfachen. Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über zentrale Ämter und deren Aufgaben, Kontaktmöglichkeiten sowie hilfreiche Links zu Online-Diensten. Informieren Sie sich in Ruhe und finden Sie schnell den passenden Kontakt für Ihr Anliegen – digital, persönlich oder mehrsprachig über die Integreat-Plattform.

Auf dem Bild ist eine Straßenansicht mit zwei Gebäuden zu sehen. Links befindet sich ein modernes Gebäude mit abgerundeter Glasfassade und dunkler Verkleidung, darüber ist in großen Buchstaben „LANDRATSAMT GÖRLITZ“ zu lesen. Daneben steht ein historisches Gebäude mit reich verzierter Fassade in Beige und Rot. Im Vordergrund verläuft eine breite Straße mit Gehweg, am rechten Bildrand ragen grüne Bäume ins Bild. Der Himmel ist teilweise von Wolken bedeckt.

Bürgerservice Landratsamt

Sie haben Fragen rund um Fahrzeugzulassungen, das Fahrerlaubniswesen, Wohngeld oder andere Anliegen des Alltags? Die Abteilung Bürgerservice im Landratsamt ist für Sie da. Informieren Sie sich über Leistungen, Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten.

Mehr erfahren
Eine Frau mit schulterlangem braunem Haar sitzt an einem Tisch und blickt auf einen geöffneten Laptop. Sie trägt einen beigen Pullover und hat beide Hände auf der Tastatur. Neben dem Laptop liegt ein aufgeschlagener Ordner mit Dokumenten. Im Hintergrund stehen ein graues Sofa mit Kissen, eine Stehlampe, Pflanzen und ein Regal.

Online-Anträge

Einfach, schnell und bequem von zuhause aus: Nutzen Sie die Online-Anträge des Landkreises Görlitz! Ob Meldebescheinigung, Führungszeugnis oder andere Anliegen – viele Behördengänge lassen sich jetzt digital erledigen.

Mehr erfahren
Zwei Hände halten einen deutschen Reisepass vor dem Eingang eines Gebäudes mit einem Schild mit der Aufschrift „Ausländerbehörde“. Im Hintergrund ist eine graue Tür mit Glaseinsatz zu sehen.

Ausländerbehörde

Fragen zu Aufenthalt, Visa oder Integration? Die Ausländerbehörde im Landkreis Görlitz hilft weiter. Auf Integreat finden Sie wichtige Informationen, Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten – mehrsprachig und leicht verständlich.

Mehr erfahren
Ein Paar in Hochzeitskleidung sitzt an einem Tisch. Im Vordergrund liegen ein Dokument mit der Aufschrift „Eheurkunde“, zwei goldene Ringe und ein Stift. Rechts daneben befindet sich ein Brautstrauß mit weißen und rosafarbenen Rosen.

Standesamt

Geburt, Heirat oder Sterbefall – das Standesamt ist für wichtige Lebensereignisse zuständig. Auf der INTEGREAT-App finden Sie Informationen zu Leistungen, Dokumenten und Kontakten im Landkreis Görlitz – verständlich und mehrsprachig.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine junge, freundliche Frau mit schulterlangem braunem Haar, die entspannt in einem hellen, modernen Sessel sitzt. Sie trägt ein hellblaues Jeanshemd und hat ein silbernes Notebook auf den Oberschenkeln abgelegt. In der rechten Hand hält sie ein Smartphone ans Ohr und führt offenbar ein angenehmes Telefonat – ihr Gesichtsausdruck ist offen und lächelnd. Im Hintergrund ist ein minimalistischer Wohnraum mit hellen Farben, einem kleinen Regal und einer grünen Topfpflanze auf einem Tisch zu sehen. Die natürliche Beleuchtung sorgt für eine warme, einladende Atmosphäre.

Haben Sie Fragen?

Ob es ums Ankommen, Arbeiten, Lernen oder Leben im Landkreis Görlitz geht – wir unterstützen Sie gern! Über unser Kontaktformular können Sie unkompliziert mit dem Welcome Center in Verbindung treten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und helfen Ihnen schnell und zuverlässig weiter.

Ihre Ansprechpartnerinnen
Cindy Haupt, Fachkräftelotsin
Maren Molch, Fachkräftekoordinatorin

Telefonnummer

+49 (0)3581 663 9430