Lebensqualität im "Unbezahlbarland"

Der Landkreis Görlitz steht für hohe Lebensqualität – geprägt von Natur, Kultur, Gemeinschaft und echten Perspektiven. Und weil es hier so unbezahlbar schön ist, nennt sich der Landkreis auch gern das „Unbezahlbarland“. Inmitten der Oberlausitz, im Dreiländereck zu Polen und Tschechien, vereint das „Unbezahlbarland“ Ruhe und Weitblick, Tradition und Moderne. Günstiger Wohnraum, kurze Wege, starke Bildungs- und Gesundheitsangebote, vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie gute Karrierechancen machen das Leben hier besonders attraktiv – für Familien, Rückkehrer und Neuzuziehende gleichermaßen. Erleben Sie, warum das Leben hier nicht nur schön, sondern unbezahlbar ist.

Grüße aus dem Unbezahlbarland

Das „Unbezahlbarland“ ist mehr als ein schöner Name – es beschreibt ein Lebensgefühl. Hier im Landkreis Görlitz leben Menschen in einer einzigartigen Region, die vieles bietet, was in Großstädten selten geworden ist: bezahlbaren Wohnraum, Ruhe statt Hektik, Natur vor der Haustür und echte Gemeinschaft. Ob am klaren See, im historischen Stadtkern oder beim Spaziergang durchs Zittauer Gebirge – hier findet man Erholung und Inspiration. Beruflich bietet die Region vielfältige Chancen in Handwerk, Industrie, Forschung und Bildung. Die Nähe zu Polen und Tschechien stärkt das Miteinander und die kulturelle Vielfalt. Kurze Wege, kinderfreundliche Strukturen und starke Netzwerke machen das Leben hier nicht nur lebenswert – sondern unbezahlbar schön.

Die Rakotzbrücke in Kromlau. Auf dem Bild ist eine bewaldete Flusslandschaft bei Sonnenuntergang zu sehen. Eine halbkreisförmige Steinbrücke überspannt im rechten unteren Bereich einen ruhigen Fluss, in dem sich sowohl die Brücke als auch der orange-gelb gefärbte Himmel spiegeln. Der Fluss ist von dichtem, grünem Mischwald umgeben. Der Himmel zeigt leichte Bewölkung und ist von warmem Abendlicht gefärbt. Im unteren Bereich des Bildes befindet sich ein weiß umrahmter Text, in dem steht: „Der Sonne so nah“. Direkt darunter steht in kleinerer Schrift das Wort „Unbezahlbar“. In der oberen rechten Bildecke ist in einem weißen Rahmen die Webadresse „www.unbezahlbar.land“ zu lesen. Unten rechts ist ein rundes Logo mit einem weißen „u“ auf grünem Hintergrund abgebildet.

Schön ist es in anderen Landkreisen auch. Nette Menschen gibt es ebenfalls in anderen Regionen. Erfahren Sie was das Unbezahlbarland einzigartig macht. Entdecken Sie die wichtigsten Argumente, die für ein Leben im Unbezahlbarland sprechen.

Zum "Unbezahlbarland"
Das Bild zeigt eine junge, freundliche Frau mit schulterlangem braunem Haar, die entspannt in einem hellen, modernen Sessel sitzt. Sie trägt ein hellblaues Jeanshemd und hat ein silbernes Notebook auf den Oberschenkeln abgelegt. In der rechten Hand hält sie ein Smartphone ans Ohr und führt offenbar ein angenehmes Telefonat – ihr Gesichtsausdruck ist offen und lächelnd. Im Hintergrund ist ein minimalistischer Wohnraum mit hellen Farben, einem kleinen Regal und einer grünen Topfpflanze auf einem Tisch zu sehen. Die natürliche Beleuchtung sorgt für eine warme, einladende Atmosphäre.

Haben Sie Fragen?

Ob es ums Ankommen, Arbeiten, Lernen oder Leben im Landkreis Görlitz geht – wir unterstützen Sie gern! Über unser Kontaktformular können Sie unkompliziert mit dem Welcome Center in Verbindung treten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und helfen Ihnen schnell und zuverlässig weiter.

Ihre Ansprechpartnerinnen
Cindy Haupt, Fachkräftelotsin
Maren Molch, Fachkräftekoordinatorin

Telefonnummer

+49 (0)3581 663 9430