Gut ankommen in Ihrer neuen Heimat
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt – eine neue Umgebung, neue Menschen, neue Herausforderungen. Damit Sie sich schnell wohlfühlen, ist es wichtig, nicht allein zu sein. Unterstützung kann den Unterschied machen, sei es bei der Wohnungssuche, der Arbeit oder den ersten Schritten im Alltag.
Besonders für Menschen aus dem Ausland ist es entscheidend, die wichtigsten Behörden und Abläufe zu kennen. Von der Anmeldung über die Anerkennung von Berufsabschlüssen bis hin zu Sprachkursen – viele Fragen tauchen auf.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen für einen guten Start in Deutschland und im Landkreis Görlitz. Sie erhalten einen Überblick über zentrale Anlaufstellen und erfahren, welche Schritte für Ihre Integration wichtig sind. Sie sind nicht allein – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg.

Für Menschen aus dem Ausland
Sie kommen aus dem Ausland und möchten im Landkreis Görlitz leben und arbeiten? Hier finden Sie wichtige Informationen zu Einreise, Aufenthalt, Anerkennung von Abschlüssen und Sprachkursen. Nutzen Sie hilfreiche Links und Anlaufstellen für einen erfolgreichen Start in Ihrer neuen Heimat.

Für Menschen aus dem Inland
Sie ziehen in den Landkreis Görlitz oder kehren zurück? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Ankommen, Wohnen und Leben. Lernen Sie die Region, deren Besonderheiten und Vorteile kennen. Erfahren Sie mehr über die Unterstützungsmöglichkeiten für ein reibungsloses Ankommen.
Erfolgsgeschichten
Was bewegt Menschen, in den Landkreis Görlitz zu ziehen oder zurückzukehren? Neubürger und Rückkehrer teilen ihre Geschichten, berichten von ihren Erfahrungen und erzählen, warum sie sich hier eine Zukunft aufgebaut haben. Lassen Sie sich inspirieren!

Haben Sie Fragen?
Ob es ums Ankommen, Arbeiten, Lernen oder Leben im Landkreis Görlitz geht – wir unterstützen Sie gern! Über unser Kontaktformular können Sie unkompliziert mit dem Welcome Center in Verbindung treten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und helfen Ihnen schnell und zuverlässig weiter.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Cindy Haupt, Fachkräftelotsin
Maren Molch, Fachkräftekoordinatorin