Kultur, Freizeit und Sport im Landkreis Görlitz

Der Landkreis Görlitz bietet eine beeindruckende Vielfalt an Kultur-, Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Entdecken Sie kulturelle Highlights wie Konzerte, Theater, Ausstellungen und internationale Veranstaltungen im Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien. Nutzen Sie die zahlreichen Freizeitangebote – von Familienaktivitäten über Naturerlebnisse bis hin zu interkulturellen Begegnungen. Auch für sportbegeisterte Menschen gibt es viel zu entdecken: Ob Wandern, Radfahren oder eine der vielen Sportarten in den Vereinen – hier ist für jeden etwas dabei. Erleben Sie Erholung, Gemeinschaft und Bewegung in einer Region, die durch ihre landschaftliche Schönheit und kulturelle Vielfalt besticht. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie Ihre Freizeit aktiv und abwechslungsreich.

Kulturelle Angebote

Im Landkreis Görlitz gibt es viele kulturelle Veranstaltungen. Kunst verbindet Menschen - auch über Grenzen und Sprachen hinweg. Vor allem im Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien finden Sie die Mehrsprachigkeit auch in Kunst und Kultur. Nutzen Sie das breite Angebot von Museen über Theater bis hin zu Musik. Einige Angebote sind international ausgerichtet. Das kulturelle Leben im Landkreis ist vielfältig: Museen, Vereine und Organisationen bieten das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen an. Feste und Festivals, Weihnachtsmärkte, Konzerte, Theateraufführungen, Konzerte und Theateraufführungen.

Das Gerhart Hauptmann- Theater in Görlitz. Auf dem Bild ist ein großes Gebäude mit Säulen und einer hellgelben Fassade zu sehen. Vor dem Gebäude stehen mehrere Bäume und ein Kunstobjekt aus Metall. Der Bereich vor dem Haus ist von einem Weg und einer gepflegten Rasenfläche umgeben. Im Hintergrund sind weitere Häuser zu erkennen. Der Himmel ist teilweise bewölkt.

Übersicht zu Kulturangeboten

Entdecken Sie Kultur, Kunst, Kino und Musik im Landkreis Görlitz! Ob lokale Künstler, große Events oder kreative Workshops – hier finden Sie eine erste Übersicht zu kulturellen Angeboten und Einrichtungen.

Mehr erfahren
Auf dem Bild ist eine Feuershow im Freien zu sehen. Eine Person steht auf einer Wiese und hält zwei brennende Fackeln in der Hand. Um sie herum bilden die Flammen zwei deutliche Bögen. Im Hintergrund sitzt und steht eine große Menschenmenge dicht gedrängt und schaut zu. Im Hintergrund sind Gebäude zu sehen und es ist dämmrig.

Veranstaltungen

Ob Konzerte, Theater, Ausstellungen oder Lesungen – der Veranstaltungskalender des Kulturraums Oberlausitz Niederschlesien hilft Ihnen bei der Auswahl von Veranstaltungen, die Sie interessieren.

Mehr erfahren

Freizeitangebote

Der Landkreis Görlitz bietet eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Ob Naturerlebnisse, sportliche Aktivitäten, kulturelle Entdeckungen oder gesellige Begegnungen – hier findet jeder das Passende. Die Region lädt dazu ein, aktiv zu werden, neue Kontakte zu knüpfen und unvergessliche Momente zu erleben. Im Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien begegnen sich unterschiedliche Kulturen. Die Freizeitangebote sind ebenso vielfältig wie die Region selbst.

Auf dem Bild ist eine Familie zu sehen, die an einem sonnigen Tag gemeinsam zwei Tiere betrachtet. Im Vordergrund steht ein kleines braunes Pony mit langer Mähne. Ein Junge streckt die Hand aus und berührt das Tier am Kopf. Neben ihm hockt eine Frau. Ein Mädchen mit Sommerhut steht daneben. Im Hintergrund stehen ein Mann und neben dem Pony ein Esel. Die Szene spielt sich auf einer Wiese mit Bäumen ab. Im Hintergrund sind Sonnensegel zu erkennen.

Famil-o-mat

Entdecken Sie den famil-o-mat Oberlausitz – Ihre zentrale Anlaufstelle für Freizeitangebote und Veranstaltungen in der Region. Entdecken Sie mehr als 150 Einrichtungen, Spielplätze, Museen, Tierparks, Burgen, Bäder und vieles mehr.

Mehr erfahren
Auf dem Bild ist eine bunt gestaltete Spiellandschaft mit einem großen, farbig bemalten Objekt zu sehen, das Lila, Gelb und Blau ist. Ein Junge rutscht fröhlich über die schräge Fläche nach unten, während ein Mädchen oben an einem runden Tunneleingang steht. Rechts im Bild schauen ein Mann und eine Frau auf einen Plan oder eine Karte. Die Szene spielt sich im Freien bei sonnigem Wetter ab, umgeben von Bäumen und Sandboden.

Familienzeit-Kalender

Der Familienzeit-Kalender informiert regelmäßig über Erlebnis-Angebote für Familien im Landkreis Görlitz. Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen, Ferienaktivitäten, Familien-Abenteuer, Ausstellungen und vieles mehr sind darin zu finden. Die Angebote reichen von Weißwasser im Norden bis nach Zittau im Süden.

Mehr erfahren
Eine Gruppe von sechs Personen fährt mit Fahrrädern auf einer Straße an einem Holzzaun entlang. Die Personen tragen Sportkleidung und Helme. Im Hintergrund ist ein Haus mit Schieferfassade und mehreren Fenstern zu sehen. Am rechten Bildrand wachsen blühende Pflanzen im Vordergrund.

Begegnungen und Austausch

Der Landkreis Görlitz ist ein Ort der Begegnung. Lerne neue Menschen kennen und tausche dich mit anderen aus – ob in Jugendtreffs, Seniorengruppen, interkulturellen Begegnungsstätten oder bei thematischen Stammtischen. Nutze die Gelegenheit, Freundschaften zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.

Mehr erfahren

Aktiv im Sport

Sport ist ein wichtiger Baustein im Leben, besonders für Kinder und Jugendliche. Aber auch Erwachsene können so einen wichtigen Beitrag für ihre Gesundheit leisten. Der Landkreis Görlitz bietet mit seinen Wäldern, Seen, Radwegen und Bergen vielfältige Möglichkeiten zur sportlichen Aktivität. Sportvereine bieten außerdem viele Sportarten an.

Drei Jungen und drei Mädchen stehen nebeneinander auf einer Rasenfläche. Sie tragen verschiedene Sportbekleidungen, darunter Trikots, Laufshorts und ein Fechtanzug. Alle Personen haben die Arme verschränkt und schauen in Richtung Kamera. Vor ihnen liegen Sportgeräte auf dem Boden, darunter eine Langhantel, ein Staffelstab, zwei Bälle und ein Fechthelm. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude zu sehen.

Oberlausitzer Kreissportbund e.V.

Der Oberlausitzer Kreissportbund e.V. ist der Dachverband der Sportvereine. Er ist mit 338 Vereinen und über 41.500 Mitgliedern, davon ca. 13.300 Kinder und Jugendliche, die mitgliederstärkste gesellschaftliche Vereinigung des Landkreises Görlitz. Die Mitgliedsvereine engagieren sich in über 85 Sportarten im Breiten- und Wettkampfsport.

Mehr erfahren
Ein Mann und eine Frau joggen nebeneinander auf einem grasbewachsenen Weg. Beide tragen sportliche Kleidung, der Mann in Schwarz und die Frau in Grau und Schwarz. Im Hintergrund ist eine weite Ackerlandschaft mit einem bewaldeten Hügel, der Landeskrone, zu sehen. Auf dem Hügel steht ein Gebäude mit einem Turm. Rechts im Bild befinden sich mehrere Bäume. Der Himmel ist klar.

Sportvereine finden

Egal ob Fußball, Volleyball, Kampfsport oder Yoga – mit der Vereinssuche von Sport für Sachsen entdecken Sie schnell und einfach den passenden Sportverein in Ihrer Nähe. Starten Sie jetzt aktiv durch und werden Sie Teil einer sportlichen Gemeinschaft. Jetzt Verein finden.

Mehr erfahren

Urlaubsregion

Der Landkreis Görlitz ist ein überaus lohnenswertes Urlaubsziel, speziell für Familien mit Kindern. Herrliche Natur, viel Wasser und spannende Erlebnisse locken ins Dreiländereck Deutschland, Polen, Tschechien. Es gibt viel zu entdecken bei Wanderungen und Ausflügen in eine 1000 Jahre alte Kulturlandschaft im Herzen Europas. Egal ob Städtereise, Wander- oder Radurlaub oder einfach nur Entspannen – hier ist alles möglich. Die Übernachtungsmöglichkeiten sind vielfältig: Hotels, Pensionen, Ferienhäuschen auf dem Lande oder mitten in den historischen Altstädten. Außerdem stehen auch zahlreiche Campingplätze und Stellplätze für Wohnmobile zur Verfügung.

Zwei Personen fahren mit Fahrrädern über eine kleine, hellblaue Brücke mit verzierten Geländern. Auf der Brücke stehen zahlreiche Blumentöpfe mit blühenden Pflanzen. Die Brücke überspannt einen schmalen, ruhigen Fluss, in dem sich die Umgebung spiegelt. Am Ufer sind dichte, grüne Pflanzen. Im Hintergrund stehen zahlreiche Laubbäume.

Urlaubsregion Oberlausitz

Erleben Sie die Oberlausitz in ihrer ganzen Vielfalt! Historische Städte wie Görlitz und Bautzen laden zu kulturellen Entdeckungen ein, während malerische Dörfer mit ihren Umgebindehäusern den Charme der Region ausstrahlen. Wandern Sie durch unberührte Natur, erkunden Sie mystische Berge und genießen Sie regionale Spezialitäten. Tauchen Sie ein in eine Region voller Geschichte, Natur und Gastfreundschaft.

Mehr erfahren
Das Schloss Muskau. Zwei Personen fahren auf Fahrrädern einen breiten Weg entlang, der an einem roten historischen Gebäude mit reich verzierten Türmen und Fassaden vorbeiführt. Im Vordergrund sind weiße Blüten einer Blumenwiese zu sehen. Der Weg verläuft auf einer niedrigen Brücke aus Stein, die von einem Ziegelmauerwerk gestützt wird. Im Hintergrund stehen große Bäume mit grünem Laub.

Neißeland

Willkommen im Neißeland. Entdecken Sie eine faszinierende Vielfalt entlang der deutsch-polnischen Grenze. Eingebettet in die idyllische Landschaft entlang der Lausitzer Neiße erwartet Sie eine Region voller Natur, Kultur und Geschichte. Erleben Sie aktive Erholung auf den Rad- und Wanderwegen oder genießen Sie regionale Köstlichkeiten. Lassen Sie sich vom Charme des Neißelands verzaubern.

Mehr erfahren
Drei Personen stehen an einer Holzbank an einem Aussichtspunkt. Eine weitere Person sitzt auf der Bank. Alle blicken auf eine bewaldete Hügellandschaft mit einem Tal, in dem sich ein Ort mit Häusern befindet. Der Himmel ist leicht bewölkt. Neben der Bank ist dichter Nadelwald. Rechts am Horizont sieht man Felsen.

Naturpark Zittauer Gebirge

Willkommen im Zittauer Gebirge, dem kleinsten Mittelgebirge Deutschlands! Entdecken Sie malerische Felsformationen, idyllische Wanderwege und traditionsreiche Orte wie Oybin und Jonsdorf. Genießen Sie die beeindruckende Natur, erkunden Sie historische Sehenswürdigkeiten und erleben Sie echte Gastfreundschaft. Tauchen Sie ein in eine Region voller Abenteuer und Erholung.

Mehr erfahren
Die Brüderstraße in Görlitz. Zu sehen ist eine gepflasterte Straße in einer historischen Altstadt mit bunt gestalteten Fassaden auf beiden Seiten. Mehrere Tische mit Sonnenschirmen sind vor Restaurants aufgebaut, an denen Menschen sitzen. Im Hintergrund sind zwei hohe Türme mit spitzem Dach zu sehen. An einer Hauswand rechts hängt ein Schild mit der Aufschrift „Hotel Schwibbogen“. Es sind zahlreiche Passanten unterwegs. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken.

Europastadt Görlitz/Zgorzelec

Willkommen in Görlitz, einer der schönsten Städte Deutschlands! Bewundern Sie prachtvolle Architektur aus Gotik, Renaissance, Barock und Jugendstil, die Görlitz zum lebendigen Freilichtmuseum macht. Schlendern Sie durch verwinkelte Gassen, genießen Sie regionale Spezialitäten und erleben Sie das besondere Flair einer Stadt voller Geschichte und Kultur.

Mehr erfahren
Es ist eine moderne Uferpromenade mit mehreren hellen Gebäuden mit großen Glasfronten zu sehen. Im Vordergrund befinden sich Stege und Bootsanleger mit kleinen Booten auf dem Wasser. Entlang der Promenade sind zahlreiche Personen zu sehen. Im Hintergrund sind Bäume zu erkennen, darüber ein teilweise bewölkter Himmel.

Lausitzer Seenland

Willkommen im Lausitzer Seenland! Europas größte künstliche Wasserwelt erwartet Sie mit glitzernden Seen, feinsandigen Stränden und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Ob Segeln, Radfahren, Wandern oder Entspannen – hier finden Sie Erholung und Abenteuer zugleich. Entdecken Sie charmante Orte, genießen Sie regionale Köstlichkeiten und tauchen Sie ein in eine Region voller Lebensfreude.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine junge, freundliche Frau mit schulterlangem braunem Haar, die entspannt in einem hellen, modernen Sessel sitzt. Sie trägt ein hellblaues Jeanshemd und hat ein silbernes Notebook auf den Oberschenkeln abgelegt. In der rechten Hand hält sie ein Smartphone ans Ohr und führt offenbar ein angenehmes Telefonat – ihr Gesichtsausdruck ist offen und lächelnd. Im Hintergrund ist ein minimalistischer Wohnraum mit hellen Farben, einem kleinen Regal und einer grünen Topfpflanze auf einem Tisch zu sehen. Die natürliche Beleuchtung sorgt für eine warme, einladende Atmosphäre.

Haben Sie Fragen?

Ob es ums Ankommen, Arbeiten, Lernen oder Leben im Landkreis Görlitz geht – wir unterstützen Sie gern! Über unser Kontaktformular können Sie unkompliziert mit dem Welcome Center in Verbindung treten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und helfen Ihnen schnell und zuverlässig weiter.

Ihre Ansprechpartnerinnen
Cindy Haupt, Fachkräftelotsin
Maren Molch, Fachkräftekoordinatorin

Telefonnummer

+49 (0)3581 663 9430